Wanderung „Rund um Hall“ im November
Wolkenlos und bei sommerlichen Temperaturen führt die Tour zu vielen Aussichtspunkten und durch historische Winkel der Stadt.
Wolkenlos und bei sommerlichen Temperaturen führt die Tour zu vielen Aussichtspunkten und durch historische Winkel der Stadt.
Weilersbach, Sommerberg und Winterberg, das sind die ersten Stationen der Wandertour der TTCler. Die Burg Tierberg erwartet uns in weichem Licht der Herbstsonne.
Die Tour der Wandergruppe Gnadental führt über den Kirgel, ein schmaler Bergkamm bei Gaildorf, zum Kernerturm. Eine herrliche Aussicht ins Kochertal belohnt die locker-fröhliche Wanderschar.
Ernst Wolf lädt die TTC-ler Wandergruppe zur Führung in die Brunnen- und Mineralbäderstadt Bad Cannstatt ein.
Eine sportive Tour war diesmal angesagt: Immer die Höhenburg in Maienfels im Blick gehts bergauf und bergab.
„Auch Regen ist schön, wenn man Sonne im Herzen hat“. Unter diesem Motto wandern die TTC-ler durchs obere Biberstal zur Pumpstation bei Waldenburg.
Wir wandern wieder am 1.Mai 2015. Zu dieser traditionellen Wanderung des TTC laden wir alle herzlich ein. Start ist um 11 Uhr am Bürgerhaus in Gnadental
Kalt und windig ist es beim Start in Harsberg unterhalb der Limesblick-Plattform. Wohlige Wärme entwickelt man beim Aufstieg, denn 100 Höhenmeter müssen erklommen werden, ehe die Plattform den schnurgeraden 11 km langen Limesverlauf im Hohenloher Land freigibt.
Schneebedeckt im Sonnenschein präsentiert sich der Hausberg der Michelfelder am Sonntag Nachmittag. Ernst Wolf führt die Wandergruppe Gnadental nach einem schweißtreibenden Aufstieg zum Gipfel mit herrlicher Aussicht übers Dorf.
Allein die Hälfte der Tour wandern wir auf dem Jakobsweg nach Uttenhofen. Schöpfen Kraft an der Heilquelle bei Tullau, ehe wir durchs hiesige ehemalige Schloss schlendern und den Innenhof erkunden. Christas Kindheitserinnerungen blühen auf, sprudeln erfrischend wie das Wasser im Dorfbrunnen in der Nähe.