Am letzten Trainingstag vor Weihnachten haben der FSJler des TTC, Oliver Maas und die TTC-Jugendtrainer für unsere Tischtennis-Jugendspielerinnen und Jugendspieler ein Weihnachtsturnier veranstaltet, wo über 20 Kinder teilnahmen.
Die Kinder die bereits in einer Mannschaft spielen sind in 2-er Mannschaften gegeneinander angetreten. Das Duo Hannes Löffler und Leona Grimm holte sich ungeschlagen den 1.Platz.
Die jüngeren Kinder spielten in einer extra Gruppe jeder gegen jeden, wo sowohl Amelie Zischka, Sven Horlacher und Lukas Grimm 2 Siege und eine Niederlage vorweisen konnten und somit punktgleich den 1.Platz belegen.
Mit unseren Jüngsten haben wir einige lustige Konzentrations- Ball-Übungen durchgeführt, wo Nico Grün am besten Abschnitt und sich den 1. Platz sicherte.
Für das Boule-Sportabzeichen müssen je 3 Prüfungen im Legen und Schießen absolviert werden. Mit 96 Punkten gelang Klaus Schmelzle die dritthöchste bislang in Deutschland erzielte Punktzahl. Rekordhalter mit 101 Punkten ist der 30-jährige deutsche Nationalspieler Matthias Laukart. Das Boule-Sportabzeichen ist so angelegt, dass auch Hobbyspieler und Neulinge mit etwas Training das Abzeichen für Bronze (ab 45 Punkten) erreichen können. Silber wird ab 60 Punkten, Gold ab 75 Punkten erreicht.
Klaus Schmelzle erwischte einen Traumtag. „Heute lief alles wie von selbst“ gab sich das TTC-Urgestein bescheiden. Gleich um 8 Punkte überbot er den bisherigen Vereins-Rekord von Wilfried Schmitzl. Die neue Höchstmarke ist eine riesige Herausforderung und zugleich Anreiz für künftige BSA- Teilnehmende.
Mit 91 Punkten erzielte auch Otto Heim ein herausragendes Ergebnis. Ebenfalls Gold ging an Ernst Bareither mit 84 Punkten. Gefolgt von Wilfried Schmitzl (83), Karl-Heinz Lange (82) und Pedro Lenz mit 75 Punkten. Silber ging an Fritz Riemer und Irmgard Heim. Im Durchschnitt erreichten unsere TTC-Boule-SportlerInnen bei der Abnahme des Boule-Sportabzeichens 79 Punkte. Damit liegen unsere Aktiven deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 64 Punkten.
Unser Jubiläumsquiz kann noch bis 28.02.2022 ausgefüllt und abgegeben werden. Es werden attraktive Preise verlost. Das Quiz findet ihr hier (durch den klick wird direkt das PDF herunter geladen): Hier klicken
Die Fitnessturner des TTC Gnadental trainierten, coronageschuldet, im Freien!
Dabei erwiesen sich die 800 Stufen bei der Stäffeles-Tour in Schwäbisch Hall als gesunde Alternative zur Gymnastik in der Sporthalle!
ä
Die Runde ist unterbrochen - das Training geht weiter - ein Grund mehr ins Training zu kommen. Es gilt nun 2G + für das Training - sehr viele dürften nach der neuen Baden-Württemberg Regel als 2G+ gelten
Download der Präsentation bei der Jahreshauptversammlung zum 50sten Jubiläum