Wanderung „Ins Gronachtal“

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Wandern

Die vierstündige Tour ins Naturschutzgebiet Gronachtal beginnt an der Hammerschiede in Gröningen. Die Gronach muss mehrfach überquert werden. Die eingelegten Steine sind nass und rutschig. Vorsicht ist geboten. Die Gruppe um Ernst Wolf genießt die Idylle der Natur im engen Tal bis die Gronach in die Jagst fließt. Bald ist die Heinzenmühle mit dem neuen Rastplatz erreicht. Eine Vesperpause wird uns stärken. Denn nun geht’s steil bergauf am Steinbruch vorbei nach Bölgental und weiter zur Anhäuser Mauer, dem Rest des Klosters Anhausen auf freiem Feld. Der Rückweg führt uns wieder zur Hammerschiede. Die Tour am Tag des „offenen Denkmals“ endet hier beim gemütlichen Zusammensein vor der Schmiede und dem Museum. ehw

    Du betrachtest gerade Wanderung „Ins Gronachtal“