Besuch aus Taiwan: 1987 kommt Tien-Pen Hsu als Sprachschüler ins Goethe-Institut nach Schwäbisch Hall. Beim Spalier stehen für einen TTCler vor der Michaelskirche lernen sich Ernst Wolf und Tien-Pen Hsu kennen und sind Freunde geworden. Seit 37 Jahren treffen sich die Familien immer wieder zu gemeinsamen Unternehmungen und Urlaube in Deutschland, in Europa und in Taiwan. Ernst Wolf und Tien-Pen spielen auch in den Anfangszeiten gemeinsam in einer Mannschaft in der Bezirksklasse beim TTC Gnadental. Oft sind sie nach dem Training oder nach einem Punktspiel in die Pizzeria bei Angelo eingekehrt und haben viele Stunden miteinander und mit der TTC Mannschaft verbracht. Heute sind Wolf und Hsu wieder Gast bei Angelo in Untermünkheim und feiern ein Wiedersehen mit ihren Familien. Wo23

Besuch 23 hphtbb

Montags von 19.15 Uhr – 20.15 Uhr findet „Fitness-Mix“ statt. Wie der Name verrät, variiert der Inhalt des Kurses immer etwas.
Wir machen z.B. Yoga-Workout, Ausdauertraining mit- und ohne Step, Gleichgewichtsübungen, Kräftigungsübungen und trainieren auch die Beweglichkeit.
Der Stundenaufbau variiert ebenfalls, sodass sich die Fitness zunehmend verbessert, da sich der Körper immer auf einen etwas anderen Ablauf einstellen muss.

Neue „Schnupperer“ sind herzlich willkommen!

20 Tischtennis-Anfänger nahmen letzte Woche bei den Mini-Meisterschaften der Anfänger teil.
Die Grundschule Michelfeld und der TTC Gnadental veranstalteten das spannende Turnier.
Bei der Altersklasse U8 der Mädchen gewann Nelly Trumpp vor Paula Gehring,  Marie Wessel, Amelie Fischer und Amelie Borst
Bei der Altersklasse U8 der Jungs gewann Jan Laux vor Robin Dierolf, Finn Hannemann und Yusuf Pehlivan.
Bei der Altersklasse U10 der Mädchen gewann Kiana Volz vor Madea Clondaris, Lynn Schwarz und Zlata Pak.
Bei der Altersklasse U10 der Jungs gewann Leandro Fischer vor Levi Bay, Jannik Weingärtner, Ian Lenz und Mikka Lenz.
Alle Platzierten der Plätze 1 bis 4 haben sich damit für den TT-Kreisentscheid im Frühjahr 2024 qualifiziert.
Mini Meisterschaften 1
Mini Meisterschaften 2
Es fing schon mal gut an: Das Doppel 1: Weber/Seifert gewann das Doppel im fünften Satz.
Doppel 2: Löffler/Gabor gewann das Doppel souverän mit 3:0
Garant für den Sieg im Auswärtsspiel waren Nico Weber und Emilian Gabor (trotz verletzung mit´n Gipsarm), die ihre Spiele ausnahmslos ohne eine einzige Niederlage gestalteten. Christian Seifert gewann sein Spiel gegen Müller Robin mit 3:0, jedoch gegen Steinmetz Alexander verlor er mit 0:3. 
Eine größere Niederlage musste leider Hannes Löffler einstecken, er durfte seinen beiden Gegner Heink und Ehrmann gratulieren.

Jungen 1

 

Am Forsthof bei Kleinbottwar beginnt die Wanderung. Lothar, der ortskundige Weinbautechniker, begleitet uns durch die nahegelegenen Weinberge. Wir profitieren von seinem Wissen über die Reben und über die Sorten der besten Lagen des Grafen Adelmann. die hier angebaut werden. Er plaudert über seine Lehrzeit und sein Tun als Kellermeister, gute Weine zu kreieren. In Großbottwar gibt’s einen kurzen Stopp mit Fotoshooting am Stein des 49. Breitengrades. Für die 49 Grad-Wanderfreunde des TTC Gnadental ein Muss. Nach einem Rundgang durch das Städtchen mit historischen Häusern wandern die Teilnehmer die Bottwar abwärts, die Weinberge wieder hoch zum Weinberghaus des Grafen. Bei Wein und Vesper und herrlichem Blick ins Bottwartal lässt es sich die Gruppe gut gehen. Bald ist der Ausgangspunkt erreicht und die TTCler lassen den Tag im Weinlokal beim Seeger ausklingen.

Bottwartal htBBHp

Ein erfolgreiches Tischtennis Wochenende liegt hinter den Jungen und Mädchen des TTC Gnadental. Am Samstag bei den Bezirksmeisterschaften wurden tolle Ergebnisse eingefahren. Bei den Jungen kamen nahezu alle durch die Gruppenphase. Während Lukas Weber und Noah Dieroff im Viertelfinale ausschieden, spielten sich Tom Klein (U10) und Lewin Schweizer (U12) ins Finale und wurden in ihren Altersklassen sowie im gemeinsamen Doppel Bezirksmeister. Lukas und Noah verlieren das Doppel-Finale und werden zweiter. Hannes Löffler (U17) verliert das Einzel-Finale seiner Konkurrenz, nach großem Kampf, gegen Luis Frank vom TSV Neuenstein. Und auch Johann Prag konnte in seinem ersten großen Turnier den 3. Platz im Jungen U12 Doppel feiern.

Bezirksmeisterschaften Jugend Jungs

Bei dem Turnier der Mädchen am Nachmittag konnte der TTC nicht ganz an die Erfolge des Vormittags anknüpfen. Jana Sudler und Amelie Zischka (beide U17) schieden in ihrer Gruppe jeweils als drittplatzierte aus. Leona Grimm (U14) als fünfte ebenfalls. Das Doppel aus Jana und Leona gewinnt das Viertelfinale und scheitert im Halbfinale an den späteren Turniersiegern.

Bezirksmeisterschaften Jugend Mädchen

Vereinszeitung

Download der Vereinszeitung

 

Vielen Dank an alle Sponsoren und Redakteuere

Bufdi

Bufdi