Traditionell startete in Backnang die Turniersaison der Senioren. 50 Teams nahmen teil. Darunter auch einige Formationen mit TTC-Aktiven. Für Wilfried Schmitzl, Rainer Sobirey und Pedro Lenz ging es ganz weit nach oben. Mit dem zweiten Platz im B-Turnier kam das Team zu wertvollen Ranglistenpunkten.
Die Altersklasse über 55 Jahren hat es in sich. Im Boulesport gehören über 70 Prozent der Lizenzinhabenden zu dieser Gruppe. Spielwitz und Spielerfahrung prägen die Partien. Schmitzl /Sobirey / Lenz starteten mit einem Erfolg über die Formation ihres Vereinskameraden Artur Kirsch. Anschließend fehlte ein Sieg zum Einzug ins A-Turnier. Dafür standen sie nach drei weiteren Siegen im Finale des B-Turniers. Dort lag man nach zwei Aufnahmen mit 0:6 zurück. Das Team aus Stuttgart Münster erwies als der erwartet starker Gegner. Trotzdem gelang es auf 7:11 zu verkürzen, ehe Münster den Sieg festmachte. Für unsere TTC-Triplette ist der Endspieleinzug die passende Motivation zum Beginn der Turnier- und Ligasaison.
Läufer trotzen dem Regenwetter
Details
Kategorie: Verein
Am 1. April fand der 4. Michelfelder Volkslauf statt, der vom TSV Michelfeld in Zusammenarbeit mit dem TTC Gnadental veranstaltet wurde. Der frühere Stadtwerke 3-Berge-Cup ist Geschichte, und eine neue Laufserie mit dem Namen "Läuft bei mir" wurde ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser Serie finden auch die Läufe in Gaildorf und Bibersfeld statt. Der Michelfelder Lauf war der Auftakt für diese neue Laufserie, die von den Stadtwerken Schwäbisch Hall gesponsert wird.
Der viele Regen im Vorfeld und am Wettkampftag war nicht nur für die Läufer, sondern auch für die Organisatoren eine besondere Herausforderung. Dankenswerterweise wurde die Strecke vor dem Lauf vom Bauhof der Gemeinde toll hergerichtet, sodass die Läuferinnen und Läufer ein reibungsloses Laufen genießen konnten.
Es meldeten sich 309 Teilnehmer zum Lauf an. Dem Regen zum Trotz zeigten sich die Läuferinnen und Läufer motiviert und kämpferisch. David Morales gewann die 10-Kilometer-Strecke mit einer Zeit von 34:25 Minuten und hatte dabei eine halbe Minute Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Matthais Weber. Bei den Frauen überzeugte Sandra Burkhardt mit einer Zeit von 40:21 Minuten. Auf der 5-Kilometer-Strecke lieferte Paul Mitnacht eine beeindruckende Leistung ab und belegte den ersten Platz mit einer Zeit von 17:40 Minuten. Lene Neumann gewann bei den Frauen mit einer Zeit von 21:36 Minuten.
Beim Michelfelder Volkslauf steht der Spaß an der Bewegung und das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund. Doch auch die Verpflegung nach dem Lauf ist ein wichtiger Bestandteil. Besonders hervorzuheben sind hierbei die angebotenen Salate und Bowls, die den Läufern eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit boten. Zudem wurden auch Kuchen und Waffeln angeboten, die bei den jüngeren Teilnehmern sehr beliebt waren. In schöner Atmosphäre konnten die Läufer in der Halle die Siegerehrung anschauen und das erlebte Revue passieren lassen.
Insgesamt war der 4. Michelfelder Volkslauf ein Erfolg und zeigt die Begeisterung für den Sport und das Miteinander in der Gemeinde. Im nächsten Jahr wird es eine neue Strecke geben, da ein neues Industriegebiet gebaut wird. Wir sind gespannt darauf, was uns dann erwartet. Es wird aber sicherlich wieder eine reizvolle und abwechslungsreiche Strecke geben.
Jungen 4 sind Rückrundenmeister
Details
Kategorie: TT-Mannschaften
Bei der Jugend werden die Meisterschaften in Halbrunden ausgespielt. In der Rückrunde konnten die Jungen 4 mit vier Siegen und einem Unentschieden die Meisterschaft bejubeln. Herauszuheben ist die Leistung von Tom Klein, der zehn Siege beisteuerte und dabei ohne Niederlage blieb. Herzlichen Glückwunsch!
Genussradler radeln und genießen regelmäßig
Details
Kategorie: Genussradler
Ab dem 11.04.23 (nach Ostern) radeln wir wieder regelmäßig dienstags von 18:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr bei schönem Wetter. Wir radeln jeweils ca. 25 bis 30 km auf ruhigen Strecken und machen, sofern möglich, eine Genießerpause von ca. 30 Minuten in einem Gasthaus oder Biergarten.
Wir hoffen, dass eure Drahtesel startbereit sind und freuen uns auf euch!
Eure Guides Franz, Wilfried, Helga und Heinz
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 21. April
Details
Kategorie: Verein
Zu unserer 52. ordentlichen Jahreshauptversammlung am
Freitag, 21. April 2023, 18 Uhr im Bürgerhaus Gnadental
laden wir alle Mitglieder, Freunde und Förderer des TTC Gnadental herzlich ein. Der offizielle Teil beginnt nach dem Essen um 19:00 Uhr.
Tagesordnung:
Begrüßung
Berichte des Vorstands und der Abteilungen
Kassenprüferbericht
Aussprache und Entlastung
Grußworte
Anträge an die Versammlung
Wahlen von Vorstand und Ausschuss
Ehrungen
Verschiedenes
Auf euch wartet ein unterhaltsames Programm. Nach dem offiziellen Teil haben wir im Vereinsraum einen Barbetrieb mit Musik eingerichtet. Damit wir das auch genießen können, bieten wir einen Shuttleservice für die Heimfahrt an.
Anträge an die Versammlung sollten bis zum 14. April 2023 an den Vorstand z. Hd. Klaus Schmelzle, Schönblickstrasse 53, 74545 Michelfeld, eingereicht werden.
Wir freuen uns sehr auf viele Besucherinnen und Besucher unserer Jahreshauptversammlung.
Der Osterhase beim Eltern Kind Turnen
Details
Kategorie: Turnen
Zur Einstimmung auf Ostern, haben wir gemeinsam eine kleine Osterhasen Turnstunde gemacht. Die Henne Berta hat fleißig Ostereier gelegt, aber dann kam der Fuchs und hat alle geklaut und versteckt. Unsere kleinen Osterhasenhelfer haben geholfen wieder alle Eier zu finden- jetzt kann Ostern kommen.