Mit dem Sieg gegen die Deutsche Nationalmannschaft und einem Platz in den TOP-Ten hatte sich Tewald bereits bei der letztjährigen Deutschen Meisterschaft für die diesjährigen Titelkämpfe qualifiziert. Diese finden am kommenden Wochenende in Ensdorf im Saarland statt. Wieder treten die besten 128 Tripletten Deutschlands an.
„An einem guten Tag können wir gegen jedes Team gewinnen“, so Tewald, der mit Werner Flammer und Werner Fix-Stenglein (beide VfB Neuffen) bereits seine 15. DM spielt. Das Ziel ist das Erreichen der Finalrunden am zweiten Tag. „Und dann ist alles möglich“, so der erfahrene Schwäbisch Haller Boulespieler.
Mit Agnes Milbich nimmt eine weitere TTC-Spielerin teil. Beim Baden-Württembergischen Qualifikationsturnier konnte sich Milbich den ersten Nachrückerplatz sichern. Da ein Team zurückziehen musste, rückt die Formation Agnes Milbich / Katrin Schwinger / Markus Wolke (beide SV Hardt) nach.
Die Tischtennis Damen, Männer und Kinder des TTC starten in die neue Spielrunde. In der Vorrunde vom 16. September bis 9. Dezember stehen über 100 Spiele auf dem Programm und zwar genau 60 Heimspiele und 54 Auswärtsspiele. Viel Planung und Organisation ging dem ganzen voraus - nun sind die Mannschaftsführer gefragt und auch alle Spielerinnen und Spieler.
Der TTC geht in diesem Jahr mit 3 Damen-, 6 Herren-, 6 Jungen- und 1 Mädchenmannschaft an den Start - insgesamt stehen 95 Spielerinnen und Spieler in den Mannschaftsaufstellungen.
In diesem Jahr wollen wir unsere Heimspieltage an denen mehrere Teams gleichzeitig spielen bewirten. Dazu brauchen wir noch einiges an Organisation - meldet euch bitte wenn ihr eure Hilfe anbieten möchtet.
Alle sind eingeladen zur Sportabzeichenabnahme für die ganze Familie am Sonntag den 17. September.
Radfahren bei der Justizvollzugsanstalt Beginn um 8:00 Uhr
Leichtathletik Hagenbachstadion Beginn 10:30 Uhr
Walking / Nordic Walking Wanderparkplatz Rottal bei Wielandsweiler Beginn 14 Uhr
Ab 16 Uhr Familien Grillfest am Grillplatz in Raibach
Weitere Infos und Anmeldng bei Helga und Gerhard Vogt.
Die Triplette des TTC Gnadental mit Gerhard Bürk, Irmtraud und Klaus Schmelzle gewannen das diesjährige Michelfelder Freizeit-Bouleturnier.
Insgesamt 16 Teams beteiligten sich an dem mittlerweile 10.Turnier des TSV. Nach einigen Jahren Pause konnte der TTC seinen insgesamt 4. Turniersieg feiern.
Nach Anfangserfolgen gegen den Kegelverein und den Liederkranz, traf das TTC-Team im Halbfinale auf das Büchelberger Team und gewann hoch mit 13:1. Auch das Finale war eine klare Angelegenheit, auch hier siegte der TTC mit 13:1
Am 8. und 9. Juli 2023 fanden die Doublette Mixte Turniere in Mannheim statt. Samstags die Landesmeisterschaft und am Sonntag die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. Die Hitze war grenzwertig. 40 Grad und mehr auf den Plätzen. Eimer mit Wasser wurden abgestellt um Kugeln und Lappen zu kühlen. Es war für alle eine große körperliche Herausforderung.
Unter den fast 150 angetretenen Teams konnten sich am Sonntag folgende Spieler*in aus der Region für die Deutsche Meisterschaft Doublette Mixte auf der Tromm qualifizieren. Artur Kirsch (TTC Gnadental / spielt für WHV Backnang) und Elke Wunderer (WHV Backnang), sowie Agnes Milbich (TTC Gnadental / spielt für BC Öhringen) und Peter Strohschneider (BC Öhringen).