Pressebericht zur Mitgliederversammlung des TTC Gnadental
- Bei der kürzlichen Mitgliederversammlung des TTC Gnadental konnte Vorstandssprecher Klaus Schmelzle 80 Mitglieder begrüßen. Ein gemeinsames Essen, Meister-Ehrungen, viele Einzelehrungen waren Grund für den guten Besuch. 640 Mitglieder betreiben in sieben Abteilungen rund 20 verschiedene Sportangebote.
- Vorstandsmitglied Thomas Beck konnte auf ein Jahr des Aufbruchs zurückblicken. Eine Vielzahl von Projekten wurden iniziiert. So wurde die Satzung einstimmig den aktuellen Anforderungen angepasst. Höhepunkte der Vereinsveranstaltungen waren der Michelfelder Volkslauf, sowie Bewirtungen der Jobbörse und der VR-Bank-Mitgliederversammlung. Die Mitgliederzahlen haben sich in fast allen Abteilungen deutlich erhöht. Auch die Kassenlage ist sehr stabil.
- Die Tischtennisabteilung zählt weiterhin zu den größten Vereinen in Baden-Württemberg, Die sportlichen Erfolge waren in der vergangenen Saison eher unterdurchschnittlich. Dennoch sind Dank des guten Trainingsbesuchs viele positive Tendenzen für die Zukunft erkennbar. Dank des hochklassigen Tischtennis-Jugendtrainings und vieler Jugendtrainer, konnten die Jugendteams drei Meisterschaften feiern. Zusätzlich haben die TTC-Jugendlichen mehrere Bezirksmeisterschaften und Teilnahmen an den BaWü-Ranglisten erspielen können. Höhepunkt war ein Jugendzeltlager mit nahezu 40 Kindern unter der Leitung von Milena Schmitzl in den Sommerferien.
- Badminton-Abteilungsleiterin Cornelia Frank berichtete vom Landesliga-Aufstieg des Spielgemeinschafts-Teams mit der PSG Hall und von vielen Einzelerfolgen bei Turnieren, großen Zulauf beim Training, einer gut besuchten Badminton-AG und über 25 neue Mitglieder im letzten Jahr.
- Bei der sehr aktiven Boule/Petanque-Abteilung begann inzwischen die Sommer-Saison mit drei Teams in der Ober-, und Landesliga. Im Vorjahr gab es für alle Teams gute Mittelfeld-Platzierungen. Die Abteilung freut sich über die gute Saisonvorbereitung und den regen Trainingsbesuch.
- Die Breitensport-Verantwortliche Elke Wagner gab einen Überblick zum sehr umfangreichen Angebot wie Fitnessgymnastik, Senioren-Fitness, Männer-Fitness, Pilates, Flexibar, Zumba, Yoga, Kinderturnen, Eltern-Kind-Turnen für 2-4-jährige, Eltern-Kind-Turnen, Wandern und Seniorenausflüge. Neu im Programm ist Qigong und FitMix.
- Franz Feger berichtete über das neue vielfältige Programm der „TTC-Genussradler“ und stellte den „AOK-Radtreff“ dienstags 18 Uhr am Rathaus Michelfeld vor.
- Gretel Zeisberger warb für die AOK-Walkingtreff-Treffs montags um 8 Uhr und mittwochs um 18.30 Uhr an der Bergkirche Kiesberg.
- Bürgermeister Binnig dankte in seinem Grußwort dem TTC und seinen Funktionären und Übungsleitern für die harmonische Zusammenarbeit und die großartigen sportlichen und ehrenamtlichen Leistungen.
- Bei den Vorstandswahlen wurden Uwe Zeisberger und Elke Wagner wieder gewählt Thomas Beck, Klaus Schmelzle und Lukas Meng vervollständigen den 5-köpfigen Vorstand.
- Bei den Wahlen zum Vereinsausschuss wurden Judith Ramsperger und Brigitte Wachter, sowie TT-AL Fabian Schmitzl wieder gewählt. Neu gewählt wurde der Generationen-vertreter Karl Kronmüller, die Kassenprüfer Heiner Wolfart und Gerhard Bürk, die Jugendleiter Thomas Prag, Steffen Fischer und die beiden Jugendvertreterinnen Amelie Schmidt und Jana Sudler. Damit hat der TTC ein hochkompetentes neues Jugend-Team
- Ehrungen: Seniorenvertreter Eddy Alber und Kassenprüfer Georg Wachter wurden für über 15-jährige Funktionärstätigkeit mit der silbernen Ehrennadel des WLSB ausgezeichnet.
- Für langjährige Mitgliedschaften, für die Erlangung des Sportabzeichens und für langjährige aktive Tischtennisspielerinnen und -Spieler wurden eine Vielzahl von Vereinsmitgliedern ausgezeichnet. Das Trio Karlheinz Lange und die Ehrenmitglieder Ernst Wolf und Heinz Zeisberger wurden für über 60-jährige aktive Spielertätigkeit mit deutlich über 1000 Ligaspielen geehrt. KS
Bildunterschrift:
- Bild: Der neu gewählte TTC-Vereinsausschuss vl. Bürgermeister Binnig, Karl Kronmüller, Vorstand Lukas Meng, Melanie Schweizer, Jana Sudler, Felix Müller, Vorstand Thomas Beck, Amelie Schmidt, Gerhard Bürk, Brigitte Wachter, Elke Wagner, Heiner Wolfart, Christian Wachter Judith Ramsperger, Conny Frank, Klaus Schmelzle und Fabian Schmitzl. Es fehlen Franz Feger und Uwe zeisberger