Zu unserer 52. ordentlichen Jahreshauptversammlung am
Freitag, 21. April 2023, 18 Uhr im Bürgerhaus Gnadental
laden wir alle Mitglieder, Freunde und Förderer des TTC Gnadental herzlich ein. Der offizielle Teil beginnt nach dem Essen um 19:00 Uhr.
Tagesordnung:
Begrüßung
Berichte des Vorstands und der Abteilungen
Kassenprüferbericht
Aussprache und Entlastung
Grußworte
Anträge an die Versammlung
Wahlen von Vorstand und Ausschuss
Ehrungen
Verschiedenes
Auf euch wartet ein unterhaltsames Programm. Nach dem offiziellen Teil haben wir im Vereinsraum einen Barbetrieb mit Musik eingerichtet. Damit wir das auch genießen können, bieten wir einen Shuttleservice für die Heimfahrt an.
Anträge an die Versammlung sollten bis zum 14. April 2023 an den Vorstand z. Hd. Klaus Schmelzle, Schönblickstrasse 53, 74545 Michelfeld, eingereicht werden.
Wir freuen uns sehr auf viele Besucherinnen und Besucher unserer Jahreshauptversammlung.
Michelfelder Volkslauf am 1. April
Details
Jugendzeltlager 2022
Details
Ein heißer Sommer ist perfekt für unser Jugendzeltlager. In diesem Jahr sind wir in Bad Windsheim auf einem sehr großzügigen Platz direkt neben einem Freibad. Mit einem Teilnehmerrekord von 35 Kindern und über die Woche verteilt über 16 Betreuern bevölkern wir den Campingplatz und auch das Freibad. Jeden Tag geht es mindestens einmal ins Wasser. Ansonsten stehen unsere schon fast traditionellen Spiele auf dem Programm. Es wird wieder gespielt, gerätselt, Kino geschaut und im Casino um die Wette gezockt. Ein Glück gab es dieses Jahr keine nennenswerten Zwischenfälle. Unser routiniertes Betreuerteam hat alle Kinder und Zelte wohl behalten wieder nach Hause gebracht. Vielen vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer, an unsere vielen Betreuer und an Roman Häfele (Baufinanzierung) und Maler Urban für die zur Verfügung Stellung der Fahrzeuge.
Neue Homepage - coming soon
Details
Wir haben begonnen eine neue Homepage mit modernem Design und moderner Technik zu designen. Aktuell im Team sind Lukas, Felix, Jochen und Fabian.
Wer sich noch einbringen möchte ist herzlich willkommen - als Designer, als Programmierer, als Korrekturleser, als Schreiber, als jemand ohne Ahnung der einfach was neues lernen möchte.... Feel free to join us und meldet euch bei Lukas oder Fabian.
51.Jahreshauptversammlung des TTC Gnadental e.V. am 27. Mai 2022
Details
51.Jahreshauptversammlung des TTC Gnadental e.V. am 27. Mai 2022
590 Mitglieder, gegr. 1971
Angebote:Tischtennis, Badminton, Fitnesstrainings für Kindergarten-Kinder, Frauen, Männer + Senioren, sowie Aerobic, Zumba, Flexibar, AOK-Rad- und Walkingtreff, Petanque, Yoga, Pilates, Eltern-Kind-Turnen, Wandern.
Beiträge: 48 Euro Erwachsene, 24 Euro Kinder, 84 Euro Ehepaar, 108 Euro Familie
Vorstand: Lukas Meng, Klaus Schmelzle, Fabian Schmitzl, Elke Wagner, Uwe Zeisberger
Bei der Jahreshauptversammlung des TTC Gnadental konnte Tischtennis-Vorstands-sprecher Klaus Schmelzle 45 Mitglieder begrüßen. 590 Mitglieder betreiben nach wie vor in sechs Abteilungen rund 20 verschiedene Sportangebote. Er blickte zurück auf die tolle 50-Jahresfeier im Oktober, die trotz Corona stattfinden konnte. Der Trainingsbesuch ist in allen Sportarten wieder sehr zufriedenstellend angelaufen. Die Vereinskasse ist trotz großer Investitionen, u.a. mit einem FSJler, für das Tischtennis-Jugendtraining gut geordnet.
Tischtennis-Vorstand Fabian Schmitzl berichtete von zwei Meistertiteln der Jugendteams. In der abgebrochenen TT-Saison konnten sich alle Teams den Klassenerhalt sichern.Zudem steht die 2. Damenmannschaft im Finale um den Hohenloher Pokal. Gnadental zählt mit 18 Teams zu den größten TT-Vereinen Württembergs. Nennenswert sind viele Schul-AGs, Jugend-Events und dem sehr beliebten Jugendzeltlager.
Breitensport-Vorstand Elke Wagner, gab einen Überblick zum sehr breiten sportlichen Angebot wie Aerobic, Fitnessgymnastik, Senioren-Fitnesstraining, Beweglichkeitstraining für Männer, Pilates, Flexibar, Zumba, Yoga und Kindergarten-Kinderturnen. Das neueste Angebot ist das sehr beliebte Eltern-Kind-Turnen für 2-4-jährige.
Radsport-Vorstand Franz Feger berichtete über das neue vielfältige Programm der „TTC-Genussradler“ und stellte den „AOK-Radtreff“ dienstags 18 Uhr am Rathaus Michelfeld vor.
Badminton-Abteilungsleiterin Sibylle Wolf berichtete von Platz vier in der abgebrochenen Bezirksligaliga und von schleppendem Trainingsbesuch nach Corona.
Uwe Zeisberger warb im Namen der Walkingtreff-Leiterin Gretel Zeisberger für die beiden Walking-Treffs montags um 8 Uhr und mittwochs um 18.30 Uhr an der Bergkirche Kiesberg.
Agnes Milbich konnte als stv. Petanque-Abteilungsleiterin von der Teilnahme an vielen Ranglisten- und Freizeit-Turnieren berichten. Über 40 Lizenzspieler sind in vier Teams in der Oberliga und Landesliga aktiv. Weitere 20 Freizeit-Bouler treffen sich mehrmals wöchentlich in der Boulearena am der Roten Steige und im Hofgarten in Kirchberg.
Fördervereinsvorstand Ernst Wolf und Eventmanager Uwe Zeisberger berichteten über die Vereinsveranstaltungen und gaben einen Ausblick über das umfangreiche Wander-, Ausflugs- und Veranstaltungsprogramm in 2021 und 2022.
Bürgermeister Binnig dankte dem TTC und seinen Funktionären und Übungsleitern für die harmonische Zusammenarbeit und die großartigen sportlichen und ehrenamtlichen Leistungen während und nach den Corona-Einschränkungen.
Bei den Wahlen wurde Lukas Meng als Jugendleiter neu in den Vorstand gewählt für den ausscheidenden Franz Feger. Fabian Schmitzl und Klaus Schmelzle wurden in ihren Vorstandsämtern wiedergewählt. Elke Wagner und Uwe Zeisberger vervollständigen den 5-köpfigen Vorstand. Wiedergewählt wurden die Abteilungsleiter Sibylle Wolf (Badminton, Rainer Sobirey (Boule), Gretel Zeisberger (Walking), Franz Feger (Radsport), sowie der Hauptkassier Chris Wachter, TT-Jugendleiter Walter Nachtigall und Zeltlager-Managerin Milena Schmitzl. Der neue Jugendleiter wird sich neben dem Jugendtraining, der Jugendarbeit sehr stark um den Bereich Social Media kümmern und mit einem kompetenten Team den TTC zukunftsfähig aufzustellen und zu repräsentieren.
Für die erfolgreiche Absolvierung des Deutschen Sportabzeichens wurden 6 TTC-Mitglieder ausgezeichnet, weitere 8 TTCler haben das Deutsche Boule-Sportabzeichen abgelegt.
Bild 1: Franz Feger wurde für 13-jährige Vorstandstätigkeit von der Versammlung geehrt.
Bild 2: Die Gewinner des TTC-Jubiläums-Quiz
Bild 3: der neu gewählte TTC-Vereinsausschuss, v.l. Bürgermeister Binnig, Boule-ALs Rainer Sobirey und Agnes Milbich, Seniorenwart Eddy Alber, Frauenvertreterin Judith Ramsperger, Badminton-AL Sibylle Wolf, Radsport-AL Franz Feger, Eventmanager Uwe Zeisberger, Jugendvorstand Lukas Meng, Mitgliederverwalter Martin Munzinger, Tischtenns-Vorstand Fabian Schmitzl, Kassenprüfer Georg Wachter, Schriftführerin Brigitte Wachter und Vorstandssprecher Klaus Schmelzle. Es fehlen Breitensport-Vorstand Elke Wagner und Zeltlager-Managerin Milena Schmitzl
Förderverein TTC Gnadental e.V.
Details
Einladung zur Mitgliederversammlung
Der Förderverein TTC Gnadental e.V. lädt seine Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2020-2021 ein.