In der Bildergalerie gibt es jede Menge neue Bilder zu entdecken:
Demnächst werden auch noch Bilder der Tour am 1. Mai online gestellt.
Der TTC bietet zum 1. Mai gleich zwei Aktivitäten an.
Die Wandergruppe trittt sich um 11 Uhr am Bürgerhaus Gnadental. Die Genussradler starten um 11 Uhr am Rathaus Michelfeld. Beide Gruppen treffen sich dann gegen 13 Uhr an der Pumpstation in Waldenburg-Ziegelhütte zum gemeinsamen Grillen. Getränke können dort erworben werden, Grillgut bitte selbst mitbringen.
Anschließend geht es für beide Gruppen wieder zurück zum Ausgangspunkt. Für die einen mit dem Rad, für die anderen zu Fuß.
Am Samstag 23. August 2014 besuchen wir die "Wasenwald Festspiele" im Naturtheater Reutlingen. Davor wird eine Stadtbesichtigung mit Führung stattfinden. Anschließend stärken wir uns etwas bevor wir dann ins Naturtheater gehen. Wir wollen auch dieses Jahr wieder mit dem Bus fahren. So kommt auch jeder wieder ausgeruht nach Hause.Gespielt wird das Musical KISS me, KATE. Weitere infos bei Sigrid Schmitzl. Infos zum Naturtheater Reutlingen unter www.naturtheater-reutlingen.de
Die Kooperationen mit der Grundschule Michelfeld sind vielfältig. Unter anderem wird unter der Federführung von Bernhard Fischer eine Handball AG angeboten. Dank des Engagements einiger Eltern wurden die Spieler nun mit neuen Trikots ausgestattet.
Infos und Bilder dazu sind auf der Homepage der Gemeinde Michelfeld nachzulesen: zum Artikel auf der Gemeindeseite
Statt Tischtennis gehts dieses mal zum Schlittschuhlaufen. Mit einigen Kindern und Jugendlichen des TTC haben wir uns zur Eishalle in Heilbronn aufgemacht. Dort angekommen wagten sich fast alle aufs Eis um dort etwa 3 Stunden einige Kreise zu drehen. Kinder wie Betreuer und Eltern hatten dabei viel Spaß. Das Bild zeigt einen Teil der Gruppe.
Weitere Bilder gibt es in der Bildergalerie: zur Bildergalerie
Nun ist es endlich so weit. Die neue Homepage geht an den Start. Die komplette Technik wurde auf den neuesten Stand gebracht und alles umgezogen. Leider ist noch nicht der komplette Funktionsumfang verfügbar, dieser wird aber im Laufe der nächsten Zeit folgen.
Zum Start wurden die wichtigesten Infos aufgenommen. Nun muss die Seite weiter ausgebaut und auch in Zukunft gepflegt werden. Hierzu wird Unterstützung gebraucht. Jeder kann helfen.
Für das Veröffentlichen von Beiträgen sind keine tiefgreifenden technischen Fähigkeiten notwendig. Wer mit Word umgehen kann, kann auch an der Homepage mitwirken! Für die Technik im Hintergrund haben wir Experten - wobei wir auch hier noch Unterstützung suchen.
Neben der aktiven Mithilfe ist uns aber auch ein Feedback wichtig. Was fehlt euch auf der Seite? Was ist gut, was ist schlecht gelungen? Wir wollen die Seite für euch gestalten, daher sind wir auf euren Input angewiesen. Bitte schreibt uns daher eure Gedanken, die euch beim Betrachten der Homepage durch den Kopf gehen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wer sich vorstellen kann aktiv zu helfen kann sich ebenfalls unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden. Alternativ einfach direkt auf Jochen Schmitzl zugehen.