Bereits kurz nach dem Start in Laupheim wurden die Genussradler mit den ersten Auswirkungen des Unwetters vom Vortag konfrontiert - einem überschwemmten Radweg. Ohne weitere Umleitungen ging es bei idealem Radelwetter auf idyllischen Radwegen an überfluteten Wiesen und Äckern vorbei zum ersten Genusspunkt: einem Picknick im Freien mit anschließendem Besuch eines nahe gelegenen Cafés.

Getreu dem Motto "es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung" starteten die Genussradler bei regnerischem Wetter zu ihrer geplanten Ausfahrt "Durch´s Kochertal zum Reisachshof". Nach einer kurzen besinnlichen Einkehr in der Autobahnkapelle St. Christophorus beim Hergershof war beim Regionalmarkt in Wolpertshausen die erste Genießerpause angesagt.

Bei der ersten Mehrtagesausfahrt der Saison 2016 starteten die Genussradler in Krimml zur Besichtigung der imposanten gleichnamigen Wasserfälle bei leichtem Regen, der auch bis Mittag anhielt. Trotzdem radelten die 24 Teilnehmer gut gelaunt am Rande des Nationalparks "Hohe Tauern" der Salzach entlang bis Bruck. Schade war nur, dass sich die schneebedeckten Berge die meiste Zeit in den Wolken versteckten.

Auf Anregung des Gastelternstammtisches von unbegleiteten jugendlichen Flüchtlingen führten die Genussradler des TTC Gnadental zusammen mit 11 minderjährigen Asylbewerbern aus der Umgebung von Michelfeld und Schwäbisch Hall ein Fahrradtraining durch.

Bei der Abfahrt schien die Sonne - aber es war winterlich kalt. Trotzdem starteten 11 Genussradler an der Steinäckerhalle zur traditionellen Saisoneröffnungsfahrt zum Waldsee bei Fornsbach. Gleichzeitig bezogen 3 weitere potentielle Kulinariumbesucher im Rahmen des Haller Frühlingsfestes den Genussradlerstand auf dem Dietrich-Bonhoeffer-Platz in Hall.

Zahlreiche Genussradler und Gäste hatten sich zum ersten Event im Jahr 2016 bei MHW in Hessental eingefunden. Heinz Neumann, Experte auf dem Gebiet der Pedelecs, S-Pedelecs und E-Bikes, erläuterte in einem Kurzvortrag den aktuellen Entwicklungsstand und gab einen Ausblick auf zu erwartende Neuerungen in den Bereichen Antrieb und Akkus. Bei Kaffee und Gebäck wurden noch eine Reihe Fragen aus dem Publikum fachkundig beantwortet.